Herzlich Willkommen
beim SKC "Auf geht's" Heideck e.V.
Aktuelles
____________________________________________
03.09.2025 (Aktualisierung 10.09.2025)
Spielpläne der Saison 2025/2026 unter -> Spielbetrieb
____________________________________________
19.07.2025
Vereinsausflug 2025
Am frühen Morgen des 13.07.2025 starteten wir mit dem Bus nach München.
Erste Station des Ausflugs war die Bavaria Filmstadt in Geiselgasteig. Der 2-stündige Rundgang brachte uns zunächst ins 4D-Kino, in dem wir uns mit dem rasanten Animationsfilm „Moglis Dschungel Abenteuer“ kräftig durchschütteln ließen. Danach konnten wir Originalkulissen aus Filmen wie „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“, „Die Zauberflöte“, „Chantal im Märchenland“, die begehbare Raumstation aus „Stowaway“ oder das Höhlen-Set des neuen Michael Bully Herbig-Films „Das Kanu des Manitu“ bewundern. Figuren und Requisiten aus dem 80er-Jahre Fantasyfilm „Die unendliche Geschichte“ oder das Begehen des 55 Meter langen Originalmodells des U-Boots U96 aus dem Filmklassiker „Das Boot“ ließen nostalgische Herzen höher schlagen. Aber auch Action kam bei unserer Filmstadt-Führung nicht zu kurz: So durften wir in verschiedenen Mitmachaktionen wie z.B. das Ausweichen eines Drachens mittels Greenscreen im Visual Effects-Studio, dem fahrenden Zug oder Szenen im Klassenzimmer aus der „Fack ju Göhte“-Trilogie sowie im Verhörraum aus der Serie „Die Rosenheim-Cops“ unser schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Am Ende der Tour machten wir noch einen Abstecher in den Bavaria Filmstadt Shop, wobei es sich einige nicht nehmen ließen, ein paar Erinnerungsstücke mitzunehmen.
Doch nun war es aber Zeit für ein kräftiges Mittagessen. Im Biergarten der Waldwirtschaft Großhesselohe genossen wir neben Jazz-Musik und schönstem Sommerwetter köstliche Schnitzel, Schweinebraten oder Hähnchen.
Am Nachmittag stand noch ein Besuch von Schloss Nymphenburg an. Während einige sich für eine Schlossbesichtigung entschieden, gingen andere im Schlosspark spazieren oder gönnten sich im Schlosscafé im Palmenhaus noch eine kleine Erfrischung, Kaffee oder Eis.
Aber auch ein toller Ausflugstag geht einmal zu Ende und so traten wir am Abend zufrieden und voller schöner Eindrücke die Heimreise an.
____________________________________________
15.05.2025
4. Heidecker Bürgerkegeln 2025
Am Sonntag, den 04.05.2025 wurde das 4. Heidecker Bürgerkegeln ausgetragen. Unter den 16 teilnehmenden Mannschaften durften wir auch wieder Regens Wagner, einige Jugendliche sowie unseren Bürgermeister Ralf Beyer als Gäste begrüßen.
Der Spielmodus war - wie schon im letzten Jahr - pro Mannschaftsmitglied über 2 Bahnen mit je 20 Wurf kombiniert (10 Volle / 10 Abräumen). Es wurden tolle Ergebnisse erkegelt, doch auch Spaß und Spannung kamen wieder mal nicht zu kurz.
Nach Beendigung des Wettkampfes überreichte 1. Vorstand Richard Müller zur Siegerehrung Pokale, Urkunden und Sachpreise an die 3 Besten der jeweiligen Kategorien:
Mit gutem Vorsprung belegte in der Mannschaftswertung die „FFW Selingstadt 1“ mit 369 Holz den 1. Platz. Den 2. Platz sicherte sich die „FFW Liebenstadt“ mit 347 Holz, wohingegen die „Scharfschützen“ mit nur 1 Holz Unterschied (346 Holz) das Nachsehen hatten und auf dem 3. Platz gelandet sind.
Bei den Einzelwertungen in den Kategorien Männer, Frauen und Jugendliche wurden die Spieler mit ihrem jeweils besten Einzeldurchgang gewertet. Kerstin Effenberger (Regens Wagner 1) erzielte in ihrem 2. Durchgang mit beeindruckenden 89 Holz das beste Einzelergebnis des Tages und sicherte sich damit den 1. Platz in der Einzelwertung der Frauen. Den besten Durchgang der Männer erreichte Uwe Fischer (FFW Liebenstadt) mit 83 Holz. Nina Ramsauer (Scharfschützen) belegte mit 64 Holz den 1. Platz unter den Jugendlichen.
Hier die vollständigen Ergebnislisten: Frauen / Männer / Jugend / Mannschaften
____________________________________________
17.03.2025
Bürgerkegeln 2025
Der SKC „Auf geht's“ Heideck e.V. lädt am Sonntag, den 04.05.2025 wieder zum Bürgerkegeln ein.
Alle Einzelheiten hierzu findet ihr in unserer Einladung (zum PDF öffnen bitte auf Vorschaubild klicken):
Hier -> der aktuelle Belegungsplan Bürgerkegeln (Stand: 01.05.2025)
____________________________________________
05.01.2025
Pyramidenkegeln 2025
Unser Wirt Mario Bianco ludt wieder zum beliebten Pyramidenkegeln vom 02.-04.01.2025 ein.
Hierbei traten jeweils 4 Paare in Gruppen gegeneinander an, mit dem Ziel, mit möglichst wenig Wurf die Pyramide abzuarbeiten. Die Siegerpaare der 8 Gruppen mussten sich dann in 2 Halbfinalgruppen nochmals beweisen, wobei die jeweiligen 2 Siegerpaare letztlich ins 4er-Finale einzogen. Spaß und Spannung waren auf jeden Fall garantiert und die ersten 3 Siegerpaare des Finales konnten sich zudem über Essensgutscheine freuen.
Hier -> die Ergebnisse
____________________________________________
15.12.2024
Weihnachtsfeier 2024
Am 14.12.2024 fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt.
Vor der eigentlichen Feier stand wieder das Weihnachtskegeln für Kinder und Jugendliche auf dem Programm. Dabei winkten als Preise kleine Weihnachtstütchen und Pokale.
Nach dem Abendessen wurden einige unserer Mitglieder für ihr Ehrenamt und langjährige Vereinszugehörigkeit mit Urkunden und Vereinsmedaillen geehrt. Zudem wurde unser ehemaliger Vereinsvorsitzender der Jahre 1990 bis 2022, Herr Gerhard Kerl, zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Lustig ging es bei der Christbaumversteigerung zu, bei der sich oftmals recht ehrgeizig überboten wurde. Abschließend konnte man sich im Rahmen unserer Tombola ebenfalls noch nette Preise abholen.
____________________________________________
26.11.2024
Bundeskegelsportabzeichen (BKSA)
Von Freitag, den 27.12.2024 bis Montag, den 30.12.2024 kann auf unseren Bahnen wieder das BKSA absolviert werden.
Alle Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer Ausschreibung:
Hier -> der aktuelle Belegungsplan BKSA (Stand: 29.12.2024)
____________________________________________
20.10.2024
Ausflug unserer Keglerjugend
Die Kinder von "Auf geht’s" Heideck und DJK Abenberg haben im September einen Ausflug nach Nürnberg in einen Escape Room gemacht.
Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste war in Ägypten und musste gestohlene Geheimakten wiederfinden. Die zweite Gruppe war in einem Labor und sollte ein gefährliches Virus finden bevor ein Professor ihn freisetzen konnte.
Anschließend waren wir mit allen Kindern noch bei McDonald's, um unseren Hunger nach der Anstrengung zu stillen.
Die U14-Spielerinnen von AG Heideck haben eine Spielgemeinschaft mit den Kindern der DJK Abenberg. Damit sie sich besser kennenlernen konnten, hatten wir die Abenberger mit zu diesem Ausflug eingeladen.
____________________________________________
06.08.2024 (Aktualisierung 09.12.2024)
Spielpläne der Saison 2024/2025 unter -> Spielbetrieb
____________________________________________
08.09.2024
3. Heidecker Bürgerkegeln 2024
Nach längerer Pause fand am Samstag, den 31.08.2024 auf unseren Bahnen wieder ein Bürgerkegeln statt. Trotz Urlaubszeit und hitziger Temperaturen ließen es sich die Teilnehmer der 12 angetretenen Mannschaften nicht nehmen, ihr Kegeltalent unter Beweis zu stellen. Besonders gefreut hat es uns, dass unter anderem auch 2 Mannschaften aus Bewohnern und Betreuern des Regens-Wagner-Theresia-Haselmayr-Hauses sowie einige Jugendliche teilgenommen haben.
Gespielt wurde pro Mannschaftsmitglied über 2 Bahnen mit je 20 Wurf kombiniert (10 Volle / 10 Abräumen). Dabei stand neben den Ergebnissen vor allem eine lockere Stimmung und gute Laune im Vordergrund. Einfallsreiche Teamnamen wie „Prosecco Queens“ oder „Revolverhelden“ betonten mitunter ebenfalls den Spaßfaktor.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde vom 1.Vorstand Richard Müller gemeinsam mit 2.Sportwart Alexandra Kuhle die Siegerehrung vorgenommen:
In der Mannschaftswertung belegten die „FFW Selingstadt 2“ mit 376 Holz, die „Wir Glubberer Liebenstadt“ mit 347 Holz und dicht gefolgt von den „Revolverhelden“ mit 345 Holz die ersten 3 Plätze.
Bei den Einzelwertungen in den Kategorien Frauen, Männer und Jugend wurden ebenfalls die jeweils 3 besten Spieler mit ihrem besten Einzeldurchgang geehrt.
Hier die Ergebnislisten: Frauen / Männer / Jugend / Mannschaften